In der Welt der industriellen Metallbearbeitung sind präzise und die leistungsstarke Säulenbohrmaschine Industrie von entscheidender Bedeutung. Eine Säulenbohrmaschine ist eines der vielseitigsten Werkzeuge, das in Produktionsstätten auf der ganzen Welt verwendet wird, um anspruchsvolle Bohrarbeiten durchzuführen. Mit ihrer beeindruckenden Bohrleistung wird sie häufig in der Herstellung von Serienbohrungen und der Bearbeitung großer und schwerer Werkstücke eingesetzt. Diese Maschinen sind für ihre Fähigkeit bekannt, präzise Löcher in verschiedenen Materialien zu bohren und gleichzeitig eine außergewöhnliche Stabilität und Leistung zu bieten. Dieser Blogartikel zeigt, warum Säulenbohrmaschinen für die Industrie ideal sind und welche Vorteile sie bieten. Besonders Maschinen von VOLZ Maschinenhandel zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz aus.
Key Takeaways
- Säulenbohrmaschinen Industrie bieten präzise und leistungsstarke Lösungen für die Metallbearbeitung in der Industrie und im Gewerbe.
- Säulenbohrmaschinen zeichnen sich durch eine robuste Bauweise, lange Lebensdauer und vielseitige Einsatzmöglichkeiten aus. Sie sind in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, mit 230 Volt und 400 Volt Motoren, um den Anforderungen unterschiedlicher Anwendungen gerecht zu werden. Zudem ermöglichen sie eine präzise Einstellung der Bohrtiefe, was sie besonders flexibel macht.
- Unser umfassender Service unterstützt Kunden vom Kauf über die Schulung bis hin zur langfristigen Wartung.
Warum eine Säulenbohrmaschine für die Industrie?

Eine Säulenbohrmaschine ist eine fest installierte Maschine, die speziell für präzise Bohrvorgänge entwickelt wurde. Ein wichtiger Aspekt bei der Verwendung von Ständer- und Säulenbohrmaschinen in der Industrie ist die Bedeutung von Stabilität und Präzision. In der Industrie wird sie eingesetzt, um unterschiedlichste Materialien wie Metall, Guss, Aluminium oder auch Kunststoffe zu bearbeiten. Dank ihrer massiven Bauweise und der stabilen Führungen ist die Säulenbohrmaschine ideal für Fertigungsbetriebe, die hohen Wert auf Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Leistungsfähigkeit legen. Säulenbohrmaschinen können mit verschiedenen Bohrköpfen und Bohrern ausgestattet werden, um sich flexibel an unterschiedliche Materialien und Bohranforderungen anzupassen. Ein entscheidendes Element dabei ist das Bohrfutter, das für die sichere Befestigung der Bohrer sorgt.
VOLZ ist einer der führenden Anbieter von Werkzeugmaschinen für die Metallbearbeitung in Deutschland. Die Säulenbohrmaschinen von VOLZ bieten eine ausgezeichnete Kombination aus Präzision, Stabilität und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, die besonders für kleine bis mittelständische Unternehmen von Interesse sind. Dank der höhenverstellbaren Arbeitsfläche und des stabilen Bohrtischs eignen sie sich ideal für verschiedene Anforderungen. Bohrer und Gewindebohrer sind in verschiedenen Größen erhältlich, was entscheidend für die optimale Bohr- und Gewindeschneidleistung ist. Auch der Einsatz in anspruchsvollen Produktionsumgebungen, in denen eine hohe Beanspruchung gefordert ist, zeigt die Robustheit und Zuverlässigkeit der VOLZ Maschinen.
Was sind Säulenbohrmaschinen und wie funktionieren sie?
Säulenbohrmaschinen sind spezialisierte Bohrmaschinen, die auf einem stabilen Säulenfundament montiert sind und für präzise Bohrungen in verschiedenen Materialien konzipiert wurden. Im Gegensatz zu den größeren und schwereren Ständerbohrmaschinen sind Säulenbohrmaschinen oft kompakter und flexibler, was sie ideal für kleinere Werkstätten und Ausbildungsstätten macht.
Die Funktionsweise einer Säulenbohrmaschine basiert auf der Drehbewegung der Bohrspindel, die durch einen Spindelkonus ermöglicht wird. Dieser Konus ist ein zentrales Element, das die Drehbewegung der Bohrmaschine überträgt und somit präzise Bohrungen ermöglicht. Die Futtergrößen der Bohrmaschine können variieren, um unterschiedliche Bohrer aufzunehmen, was die Vielseitigkeit der Maschine erhöht. Die Spindeldrehzahl ist ein weiterer wichtiger Faktor, da sie die Geschwindigkeit bestimmt, mit der die Bohrmaschine arbeitet. Diese Drehzahl kann oft stufenlos eingestellt werden, um sich optimal an das zu bearbeitende Material anzupassen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Verfahrweg der Spindel, also die maximale Tiefe, die die Bohrmaschine erreichen kann, bevor sie wieder in ihre Ausgangsposition zurückkehrt. Diese Bohrtiefe ist entscheidend für die Präzision und Wiederholbarkeit der Bohrungen in verschiedenen Materialien.
Einsatzmöglichkeiten der Säulenbohrmaschine im Gewerbe

Die Säulenbohrmaschine findet in verschiedensten Branchen Anwendung: Vom Maschinenbau über die Automobilindustrie bis hin zur Metallverarbeitung bietet sie eine präzise Lösung für das Bohren und Gewindeschneiden in Bauteilen. Standbohrmaschinen, auch bekannt als Säulenbohrmaschinen, sind vielseitig und präzise und werden häufig für präzise Bohrungen in verschiedenen Materialien wie Holz, Kunststoff und Metall eingesetzt. Ihre Stabilität und die robuste Bauweise machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Arbeiten, bei denen eine hohe Wiederholgenauigkeit gefordert ist. Mit der Möglichkeit, präzise Löcher zu bohren, und dank des Bohrkopfes, der für hohe Beanspruchung ausgelegt ist, erfüllen sie die Anforderungen in jeder industriellen Fertigung. Das Bohrfutter ermöglicht dabei einen sicheren Halt des Bohrers und trägt zur Präzision bei.
VOLZ Säulenbohrmaschinen sind für Einzel- und Serienfertigungen gleichermaßen geeignet. Der große Vorteil besteht in ihrer Vielseitigkeit: Sie können für das Bohren von Löchern mit verschiedenen Durchmessern, das Gewindeschneiden und für das Arbeiten mit komplexen Geometrien eingesetzt werden. Auch für Ausbildungswerkstätten sind sie ideal, da sie eine sichere und stabile Lernumgebung bieten. Die Maschinen sind flexibel und an die Nutzungsbedingungen in Ausbildungsstätten anpassbar. Zusätzlich zur hohen Stabilität und Zuverlässigkeit bieten Säulenbohrmaschinen von VOLZ zahlreiche Funktionen wie automatische Gewindeschneideinrichtungen, die das Arbeiten erleichtern und die Effizienz steigern.
Vorteile der Säulenbohrmaschine Industrie
Die Verwendung einer Säulenbohrmaschine bietet zahlreiche Vorteile. Dazu gehören:
- Hohe Präzision und Wiederholbarkeit: Unsere Maschinen sind für ihre exzellente Genauigkeit bekannt. Dies ist besonders wichtig, wenn komplexe Werkstücke oder hohe Stückzahlen bearbeitet werden müssen. Die Maschinen sind mit einer Bohrtiefenskalierung ausgestattet, die präzise Tiefeneinstellungen ermöglicht, was für eine konsistente Produktion unerlässlich ist. Die Bohrtiefe kann dabei exakt eingestellt und wiederholt werden.
- Robuste Bauweise: Die massiven Gusskomponenten sorgen für Stabilität und verhindern Vibrationen, was die Qualität der Bohrungen erhöht. Die gute Standsicherheit der Maschine unterstützt eine präzise Bearbeitung. Die Bohrsäule trägt ebenfalls zur Stabilität bei und sorgt für eine robuste Basis, die Vibrationen minimiert.
- Stufenlose Drehzahlregelung: Durch die stufenlose Drehzahlregelung kann die Maschine perfekt an die Anforderungen des Materials angepasst werden. Dies erhöht nicht nur die Präzision, sondern sorgt auch dafür, dass die Bohrer geschont und die Lebensdauer verlängert wird. Die variable Drehzahleinstellung ist besonders vorteilhaft für unterschiedliche Materialien wie Aluminium, Guss oder Stahl.
- Automatische Bohrvorschübe: Viele Modelle sind mit automatischen Bohrvorschüben ausgestattet, was die Effizienz erhöht und die Arbeitsbelastung des Bedieners verringert. Die Kombination aus automatischem Vorschub und stufenloser Drehzahlregelung macht die Maschine besonders effizient für die Serienfertigung.
- Getriebebohrmaschine mit geschliffenen Zahnrädern: Wir setzen auf Getriebebohrmaschinen mit geschliffenen Zahnrädern, die eine lange Lebensdauer und präzise Drehmomentübertragung bieten. Diese Maschinen sind für eine hohe Beanspruchung ausgelegt und eignen sich ideal für industrielle Anwendungen, bei denen Präzision und Leistung gefordert sind. Die Getriebe ermöglichen zudem flexible Drehzahlregelungen und tragen zur Robustheit der Maschinen bei.
- Umfassender Service: Wir bieten seinen Kunden nicht nur Maschinen, sondern auch Schulungen, Wartung und einen umfassenden Ersatzteilservice, der die Einsatzbereitschaft der Maschinen sicherstellt. Der Service umfasst auch die Inbetriebnahme der Maschine vor Ort, wodurch der Kunde von Anfang an optimal betreut wird.
Unterschied zwischen Säulenbohrmaschinen und Ständerbohrmaschinen

Säulenbohrmaschinen und Ständerbohrmaschinen unterscheiden sich sowohl in ihrer Bauweise als auch in ihren Einsatzmöglichkeiten. Während Säulenbohrmaschinen mit einer massiven und stabilen Säule ausgestattet sind und für intensive industrielle Anwendungen geeignet sind, sind Ständerbohrmaschinen eher für leichtere Arbeiten und kleinere Bohrdurchmesser konzipiert. Ständerbohrmaschinen sind zudem mobiler und eignen sich besonders für Werkstätten, in denen Flexibilität gefragt ist. Sie sind oft mit einem Morsekegel ausgestattet, der den Wechsel zwischen verschiedenen Bohrern erleichtert. Ein weiteres wichtiges Element ist das Bohrfutter, das für die sichere Befestigung der Bohrer sorgt.
In der Industrie kommen vorwiegend Säulenbohrmaschinen zum Einsatz, da sie den hohen Anforderungen an Präzision und Stabilität gerecht werden. Auch hier zeigt sich die Qualität der VOLZ Maschinen, die für ihre Langlebigkeit und die konstant hohe Bearbeitungsqualität bekannt sind. Der Bohrkopf und die Pinole der Maschinen sorgen für präzise Bohrarbeiten und erhöhen die Produktivität. Dank des Linkslaufs können Bohrer nach dem Schneiden einfach entfernt werden, was die Arbeitseffizienz erhöht.
Technische Merkmale der Säulenbohrmaschine Industrie

Die technischen Merkmale der VOLZ Säulenbohrmaschinen bieten zahlreiche Vorteile für die industrielle Anwendung:
- Bohrdurchmesser: Die Maschinen sind für Bohrungen mit Durchmessern von 25 bis 70 mm ausgelegt und können problemlos in Stahl, Guss und andere Werkstoffe bohren. Der Säulendurchmesser sorgt dabei für die nötige Stabilität. Besonders bei Bohrungen mit einem Bohrdurchmesser von 250 mm zeigt sich die Leistungsfähigkeit der Maschinen.
- Getriebeantrieb: Der Getriebeantrieb sorgt für eine optimale Übertragung der Leistung auf die Spindel und ermöglicht so präzises Arbeiten. Die Spindeldrehzahlen (U/min) können stufenlos oder mehrstufig geregelt werden, was eine hohe Flexibilität der Maschinen gewährleistet. T-Nuten zum Aufspannen bieten zusätzliche Flexibilität bei der Fixierung von Werkstücken. Diese T-Nuten und die umlaufenden T-Nuten des Arbeitstisches ermöglichen ein sicheres Spannen auch bei komplexen Werkstücken.
- Automatische Gewindeschneidfunktion: Diese Funktion erleichtert die Bearbeitung von Werkstücken und sorgt für eine hohe Effizienz im Produktionsprozess. Die Gewindeschneideinrichtung ist ein weiterer Vorteil, der die Vielseitigkeit der Maschine erhöht.
- Einstellbare Bohrtiefenanschläge und Bohrtiefenskalierung: Diese helfen, wiederholbare Bohrvorgänge sicherzustellen, besonders bei der Serienfertigung von Bauteilen. Die Maschinen bieten auch eine Bohrtiefenskalierung, die die Überwachung der Bohrtiefe erleichtert und für eine gleichbleibende hohe Qualität sorgt.
- LED-Beleuchtung und Linkslauf: Die integrierte LED-Beleuchtung ermöglicht eine bessere Sicht auf das Werkstück, während die Linkslauffunktion das einfache Entfernen von Bohrern unterstützt. Dies ist besonders wichtig bei der Bearbeitung von Gewinden, da der Linkslauf das Ausfahren des Bohrers erleichtert und Beschädigungen am Gewinde vermeidet.
- Bohrsäule und Zahnstange: Die stabile Bohrsäule und Zahnstange gewährleisten präzise Höhenverstellungen des Bohrkopfes und eine einfache Handhabung. Diese Kombination sorgt für eine einfache Anpassung der Maschine an verschiedene Arbeitshöhen, wodurch die flexible Nutzung der Maschine in unterschiedlichen Situationen möglich wird.
- Arbeitsfläche und Grundplatte: Die Arbeitsfläche und die Grundplatte der Maschine sind robust und bieten eine hohe Stabilität, während der Arbeitstisch höhenverstellbar ist, um maximale Flexibilität zu gewährleisten. Der Schraubstock kann auf der Grundplatte montiert werden, was zusätzliche Stabilität und Sicherheit bei der Bearbeitung größerer Werkstücke bietet.
- Bedienfeld und Sicherheitsmerkmale: Das übersichtliche Bedienfeld ermöglicht eine intuitive Steuerung aller Funktionen. Zusätzlich sorgen Sicherheitsfeatures wie der Not-Aus-Schalter, die Pinolen-Abdeckung und der Mikroschalter für maximale Arbeitssicherheit.
Technische Merkmale der Säulenbohrmaschine Industrie
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Bohrdurchmesser | Bis zu 70 mm, geeignet für Stahl, Guss und Aluminium |
Drehzahlregelung | Stufenlos einstellbar für optimale Materialbearbeitung |
Vorschubsystem | Automatisch oder manuell, je nach Modell |
Antriebsart | Getriebeantrieb für präzise Kraftübertragung |
Bohrtisch | Höhenverstellbar und mit T-Nuten für flexible Werkstückspannungen |
Spindelaufnahme | MK3 oder MK4, passend für eine Vielzahl von Bohrfuttern |
Eigenschaften und Zubehör von Säulenbohrmaschinen
Säulenbohrmaschinen sind vielseitige Werkzeuge, die in der Industrie und im Handwerk eingesetzt werden. Sie sind für ihre Präzision, Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit bekannt. Ein wichtiges Merkmal dieser Maschinen ist das Bohrfutter, das für die sichere Befestigung des Bohrers sorgt. In diesem Abschnitt werden wir uns mit den Eigenschaften und dem Zubehör von Säulenbohrmaschinen befassen.
Ergebnisse mit Säulenbohrmaschinen
Die Ergebnisse, die mit Säulenbohrmaschinen erzielt werden, zeichnen sich durch ihre hohe Präzision und Vielseitigkeit aus. Diese Maschinen sind in der Lage, präzise Bohrungen in einer Vielzahl von Materialien wie Holz, Metall und Stein durchzuführen. Die Genauigkeit der Bohrungen ist dabei ein entscheidender Vorteil, der besonders in der industriellen Fertigung geschätzt wird.
Je nach Material und Anwendung können die Durchmesser und Tiefen der Bohrungen variieren. Hersteller geben in der Regel die maximalen Bohrdurchmesser und -tiefen für verschiedene Materialien an, um sicherzustellen, dass die Maschine optimal genutzt wird. Säulenbohrmaschinen können etwa problemlos Bohrungen mit Durchmessern von 25 bis 70 mm in Materialien wie Stahl und Guss durchführen. Die Bohrtiefe spielt dabei eine wesentliche Rolle, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Die Fähigkeit, präzise und konsistente Bohrungen zu erzeugen, macht Säulenbohrmaschinen zu einem unverzichtbaren Werkzeug in vielen industriellen Anwendungen. Ob für Einzelanfertigungen oder Serienproduktionen, die Ergebnisse sind stets von hoher Qualität und Genauigkeit.
Tipps zum Kauf von Säulenbohrmaschinen Industrie
Beim Kauf einer Säulenbohrmaschine für die Industrie sollten einige wichtige Faktoren beachtet werden, um die beste Entscheidung zu treffen. Dazu gehören die technischen Spezifikationen, insbesondere die Bohrleistung, Drehzahl, die Antriebsart und das Bohrfutter. Die Verfügbarkeit von Bohrern und Gewindebohrern in verschiedenen Größen ist entscheidend für die optimale Bohrleistung. Auch die Qualität der Materialien und die Bauweise sind wichtige Kriterien, die über die Langlebigkeit und die Leistungsfähigkeit der Maschine entscheiden. VOLZ bietet eine breite Palette von Maschinen für unterschiedliche Anforderungen und unterstützt Sie bei der Auswahl durch umfassende Beratung.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind Kundenbewertungen. Die Erfahrungen anderer Kunden bieten wertvolle Informationen über die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Maschinen im realen Einsatz. VOLZ Kunden schätzen die hohe Qualität und den hervorragenden Service, der auch nach dem Kauf geboten wird. Besteht die Möglichkeit, eine Maschine vorab zu testen, sollte dies genutzt werden, um sicherzustellen, dass die Maschine den individuellen Anforderungen entspricht.
VOLZ bietet zudem eine große Auswahl an Zubehör, wie Bohrer, Schraubstock und weiteres Werkzeug, um die Anwendung der Maschine optimal zu gestalten. Für professionelle Anwender, die nach einer passenden Bohrmaschine suchen, ist VOLZ die richtige Wahl. Die Maschinen eignen sich nicht nur für die industrielle Fertigung, sondern bieten auch flexible Anpassungsmöglichkeiten für spezielle Anwendungen.
Service und Ersatzteile

Ein zuverlässiger Service und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen sind entscheidend für den reibungslosen Betrieb Ihrer Säulenbohrmaschine. Unser umfassender Service umfasst schnelle Ersatzteillieferungen für die von uns gelieferten Säulenbohrmaschinen. Wir bieten Schulungen an, damit Sie und Ihre Mitarbeiter das Gerät optimal nutzen können. Unser technischer Support und Reparaturservice stehen Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung.
Wir bieten eine breite Palette an Zubehör für Säulenbohrmaschinen an, wie z.B. Schnellspannbohrfutter, Maschinenschraubstöcke, Gewindeschneidapparate, Kühlmitteleinrichtungen, Aufspannpratzen und Aufspannwinkel. Das Bohrfutter ist ein wesentliches Element, das für die sichere Befestigung des Bohrers sorgt und somit präzise Bohrungen ermöglicht. Wir haben stets eine große Auswahl an Säulenbohrmaschinen im gebrauchten Zustand vorrätig. Von kleiner Tischbohrmaschine, über Kastenständerbohrmaschine bis zur massiven Säulenbohrmaschine, findet sich im Angebot von uns jede gewünschte Ausführung dieser Maschinen für den industriellen Einsatz.
Durch unseren umfassenden Service und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Zubehör stellen wir sicher, dass Ihre Säulenbohrmaschine stets einsatzbereit ist und optimale Ergebnisse liefert. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und unseren Support, um die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Maschinen zu maximieren.
Fazit: Säulenbohrmaschine Industrie – Die richtige Wahl für Ihre Branche

Die Entscheidung für eine Säulenbohrmaschine Industrie von VOLZ bedeutet, in Qualität, Präzision und Effizienz zu investieren. Dank ihrer robusten Bauweise, ihrer Vielseitigkeit und der umfassenden Unterstützung durch den VOLZ Service sind diese Maschinen die perfekte Wahl für kleine bis mittelständische Unternehmen, die ihre Produktionsprozesse optimieren möchten. Von der präzisen Bohrung und der einstellbaren Bohrtiefe bis zu speziellen Funktionen wie der automatischen Gewindeschneidfunktion bietet VOLZ alles, was Sie für eine moderne und effiziente Fertigung benötigen. Die Säulenbohrmaschine ist ideal für die Herstellung von Serienbohrungen und die Bearbeitung großer und schwerer Werkstücke. Vertrauen Sie auf VOLZ, um die Qualität und Effizienz in Ihrer Werkstatt zu steigern und eine verlässliche Lösung für Ihre anspruchsvollen Bohranforderungen zu erhalten.
Was ist der Unterschied zwischen einer Ständerbohrmaschine und einer Tischbohrmaschine?
Eine Ständerbohrmaschine ist größer und für den professionellen Einsatz in Industrie und Gewerbe konzipiert, während eine Tischbohrmaschine kompakter ist und sich besser für kleinere Werkstätten eignet. Beide bieten jedoch präzise Bohrungen, eine stabile Spindelaufnahme und ein hochwertiges Bohrfutter.
Welche Bohrdurchmesser können mit einer Ständerbohrmaschine erreicht werden?
Der Bohrdurchmesser einer Ständerbohrmaschine kann je nach Modell variieren, aber gängige Maschinen bieten Bohrdurchmesser bis zu 16 mm oder mehr, ideal für verschiedene Anwendungen im professionellen Bereich. Zusätzlich zur Bohrdurchmesser ist auch die Bohrtiefe ein wichtiger Faktor, der die Vielseitigkeit und Einsatzmöglichkeiten der Maschine bestimmt.
Was sind die Vorteile einer Getriebebohrmaschine gegenüber einer Riemenbohrmaschine?
Eine Getriebebohrmaschine bietet eine präzisere Kontrolle über den Drehzahlbereich und eine höhere Leistung durch den Einsatz von Zahnrädern. Zudem sorgt das Bohrfutter für einen sicheren Halt des Bohrers, was eine optimale Leistung bei anspruchsvollen Bohrarbeiten ermöglicht.
Welche Rolle spielt der Bohrtisch bei einer Ständerbohrmaschine?
Der Bohrtisch einer Ständerbohrmaschine ist entscheidend für die Stabilität und Präzision der Bohrungen. Er ist oft mit T-Nuten und einem umlaufenden Rand ausgestattet, um Werkstücke sicher zu fixieren. Zudem ermöglicht der Bohrtisch die Einstellung der Bohrtiefe, was für präzise und gleichmäßige Bohrungen unerlässlich ist.
Wie wichtig ist der Bohrtiefenanschlag bei einer Ständerbohrmaschine?
Der Bohrtiefenanschlag ist wichtig, um präzise und gleichmäßige Bohrtiefen zu gewährleisten. Die Bohrtiefe spielt eine entscheidende Rolle, besonders bei Serienbohrungen und beim professionellen Einsatz von großer Bedeutung.
Welche Spindelaufnahme ist bei einer Ständerbohrmaschine üblich?
Übliche Spindelaufnahmen bei Ständerbohrmaschinen sind MK3 und MK4, die eine Vielzahl von Bohrfuttern und Werkzeugen aufnehmen können, um Flexibilität bei verschiedenen Bohranwendungen zu bieten.
Kann eine Ständerbohrmaschine auch als Fräsmaschine verwendet werden?
Einige Ständerbohrmaschinen können mit speziellen Aufsätzen und Zubehör auch als Fräsmaschine verwendet werden, jedoch ist dies meist nur für leichtere Fräsarbeiten geeignet. Dabei sollte auch die Bohrtiefe beachtet werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Welche Drehzahlen sind bei einer Ständerbohrmaschine möglich?
Der Drehzahlbereich einer Ständerbohrmaschine kann je nach Modell variieren, aber viele Maschinen bieten Drehzahlen von 1450 U/min oder mehr, um eine Vielzahl von Materialien effizient zu bearbeiten. Die Bohrtiefe spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sie die Fähigkeit der Maschine bestimmt, tiefere Löcher in verschiedenen Materialien zu bohren.
Wo kann man eine Ständerbohrmaschine für Industrie und Gewerbe online kaufen?
Ständerbohrmaschinen für den professionellen Einsatz in Industrie und Gewerbe können bei spezialisierten Händlern wie Volz Witten erworben werden, die eine breite Auswahl an Modellen, Bohrfutter und Zubehör vor Ort zur Ansicht anbieten.